3D Level Design Lernmaterialien

Umfassende Ressourcen für angehende Game Designer. Von grundlegenden Konzepten bis zu fortgeschrittenen Techniken - alles was du für deine Reise in die 3D-Spielentwicklung brauchst.

Grundlagen Bibliothek

Steig ein mit unseren strukturierten Einführungskursen. Level Design Prinzipien, räumliche Wahrnehmung und Player Flow - die Basics, die jeder Profi beherrschen sollte.

Tool Mastery

Praktische Anleitungen für Unity, Blender und spezialisierte Level-Editoren. Schritt-für-Schritt Tutorials, die dich von den ersten Klicks zu professionellen Workflows führen.

Genre Spezialisierung

Plattformspiele brauchen andere Ansätze als Open-World RPGs. Unsere Genre-spezifischen Module zeigen dir, worauf es wirklich ankommt.

Community Projekte

Lerne mit anderen Studierenden an echten Projekten. Feedback, Kollaboration und der Austausch mit Gleichgesinnten beschleunigen dein Wachstum enorm.

Strukturierter Lernpfad mit praktischem Fokus

Wir glauben an learning by doing. Deshalb basieren unsere Materialien auf echten Projekten aus der Spieleindustrie. Statt trockener Theorie arbeitest du von Anfang an an Leveln, die Spieler wirklich fesseln.

Jedes Modul baut logisch auf dem vorherigen auf. Du startest mit einfachen Räumen und entwickelst schrittweise komplexe, mehrschichtige Welten.

  • Interaktive 3D-Beispiele zum selbst Erkunden
  • Video-Walkthroughs von Industrie-Veteranen
  • Downloadbare Asset-Pakete für eigene Experimente
  • Regelmäßige Live-Sessions mit unseren Dozenten
  • Peer-Review System für konstruktives Feedback
3D Level Design Arbeitsplatz mit mehreren Monitoren und Entwicklungstools

Dein Lernweg in 2025

Unser strukturiertes Programm startet im Herbst 2025 mit intensiven Praxisphasen

September - Oktober 2025

Fundament & Tool-Einführung

Die ersten Wochen konzentrieren sich auf solide Grundlagen. Du lernst räumliches Denken, verstehst Player Psychology und machst dich mit den wichtigsten Tools vertraut. Kleine Übungslevel helfen dir, ein Gefühl für Proportionen und Flow zu entwickeln.

November - Dezember 2025

Erste komplette Level

Jetzt wird es ernst - du designst deine ersten vollständigen Level. Fokus liegt auf klassischen Genres wie Plattformspielen und einfachen Shootern. Hier lernst du, wie man Herausforderung graduell aufbaut und Spieler motiviert hält.

Januar - März 2026

Spezialisierung & Vertiefung

Du wählst deine Lieblings-Genres und tauchst tief ein. Open-World Design, Puzzle-Mechaniken oder kompetitive Multiplayer-Maps - hier entwickelst du deine persönliche Expertise und arbeitest an anspruchsvollen Projekten.

April - Juni 2026

Portfolio & Industrie-Kontakte

Die Abschlussphase dreht sich um dein Portfolio. Du polierst deine besten Arbeiten, lernst sie professionell zu präsentieren und knüpfst erste Kontakte in der Branche. Gastvorträge von Studios geben dir Einblicke in echte Entwicklungsprozesse.

Portraitfoto von Karina Blomqvist, Level Design Expertin

Karina Blomqvist

Senior Level Designer

Insider-Tipps aus 8 Jahren Industrie-Erfahrung

Nach fast einem Jahrzehnt in der Spieleentwicklung - von kleinen Indie-Teams bis zu AAA-Produktionen - sehe ich immer wieder die gleichen Stolperfallen bei Neueinsteigern. Die gute Nachricht: Die meisten lassen sich vermeiden, wenn man früh die richtigen Gewohnheiten entwickelt.

Das Wichtigste, was ich Studierenden mitgebe: Spielt eure eigenen Level selbst. Klingt offensichtlich, aber ihr wärt überrascht, wie oft das vergessen wird. Bis ihr euer Level blind durchlaufen könnt, ist es nicht bereit für andere Spieler.

Meine Top 3 Praxis-Tipps:

Weniger ist oft mehr: Ein perfekt ausbalanciertes kleines Level schlägt jeden überladenen Megakomplex. Fangt klein an und macht es richtig gut.
Playtesting ist heilig: Schaut Leuten beim Spielen zu, ohne zu reden. Ihre Verwirrung zeigt euch mehr als jedes Feedback-Gespräch.
Referenzen sammeln: Führt eine Bibliothek mit Screenshots von Leveln, die euch begeistern. Analysiert, warum sie funktionieren.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser Herbstprogramm 2025 nimmt Bewerbungen ab Juni entgegen. Sichere dir einen Platz in Deutschlands praxisnähester Level Design Ausbildung.

Zum Lernprogramm